Klassische Massage – Muskelentspannung, bessere Durchblutung und Schmerzlinderung
Klassische Massage ist eine Therapiemethode zur Beeinflussung von Tonus (Spannung) und Turgor (Flüssigkeitsgehalt im Gewebe) der Haut und der Muskulatur.
Sie fördert die Entspannung des Muskelgewebes und verbessert gleichzeitig die Durchblutung. Auf diese Weise kann die Verschieblichkeit des Gewebes erhöht, Verhärtungen des Gewebes gelöst und die Beweglichkeit von Gelenken und dem Körper selbst verbessert werden. Ebenso dient sie der Behandlung von Kontrakturen, Narben und Zirkulationsstörungen, kann z.B. Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme lindern helfen.
Klassische Massagetechniken gibt es in unterschiedlicher Ausführung und Stärke. Zum Beispiel Sportmassagen, Faszientechniken (siehe Myofascial Release), Druckpunktmassagen, sanfte Lösetechniken, Aromamassagen oder Narbenbehandlung.
Ergänzt wird sie oft durch Wärmeanwendung wie Heißluft oder Fango und Elektrotherapie