Lymphdrainage – Sanfte Entstauung und Aktivierung des Lymphsystems für mehr Wohlbefinden

 

Das Lymphgefäßsystem ist ein eigenständiges Gefäßsystem dessen Aufgabe es ist, einen Teil der am Tag entstehenden Lymph- oder Gewebeflüssigkeit  abzutransportieren. Dabei werden ca. 2 Liter Lymphe täglich über das Lymphsystem befördert. Fällt mehr Lymphflüssigkeit im Gewebe an – durch z. B. Operationen oder Venenprobleme – bedarf das Lymphsystem von außen Unterstützung bzw. Anregung zur Selbstregulation.

 

Durch gezielte, schonende manuelle Gewebsverformung - überwiegend an der Körperoberfläche - wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert.

 

Ziel ist hierbei eine verbesserte Lymphtransportkapazität, Entstauung, Schmerzfreiheit und eine Neubildung von Lymphgefäßen an Unterbrechungsstellen (verursacht z.B. durch Operationsnarben). Ein zusätzliches, gezieltes Gymnastikprogramm, geeignete Kompressionstherapie und angepasste Hautpflege (auch Aromatherapie) unterstützen diese Maßnahme sinnvoll.

 

 

Nach oben

 

 

© 2025 Stephanie Viertel